30.Mai 2017, 11:30 Uhr Sportamt der Stadt Köln, Besprechungsraum Westgebäude, Olympiaweg 7, 50933 Köln
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Medienvertreter,
auch im Jahr 2017 findet am Pfingstwochenende, 03.-05. Juni 2017 das traditionelle Radrennen Cologne Classic, das Traditionsrennen der Domstadt in Köln-Longerich statt.
Wie im vergangenen Jahr werden an diesem Wochenende die internationalen deutschen Meisterschaften mit einem Europacup der Paracycler im Rahmen der Veranstaltung durchgeführt. Auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften in Südafrika findet in Köln ein wichtiger internationaler Wettkampf statt, den Spitzenathleten aus der ganzen Welt nutzen werden, um ihre Form zu testen. Zusätzlich werden in vielen Nachwuchs- und Eliteklassen die Landesmeisterschaften des Radsportverbandes NRW durchgeführt. Es erwartet Sie Spitzensport auf allerhöchsten Niveau.
Sie wollen wissen, welche Weltklasseathleten den Weg nach Köln finden? Wie wir Inklusion und Integration von Sportlern mit und ohne Handicap umsetzen und die Faszination Radsport den Zuschauern näherbringen? Wann sich ein Besuch lohnt und welche Rennklassen am Start sind?
All diese Informationen erhalten Sie auf unserer Pressekonferenz am 30. Mai 2017 um 11:30 Uhr.
Dabei stehen Ihnen folgende Podiumsgäste für alle Fragen rund um die Veranstaltung gerne zur Verfügung:
Gina Haatz & Gino Baudrie, Organisatoren Cologne Classic: Alle Informationen rund um Organisation und teilnehmende Fahrerinnen und Fahrer
Nils Politt, Teilnehmer Profirennen: Die Bedeutung der Cologne Classic für Profifahrer aus dem Rheinland
Hans-Peter Durst, Paralympicssieger: Auf dem Weg nach Südafrika – Cologne Classic als wichtiger Meilenstein
Dieter Sanden, Leiter des Sportamtes Köln: Die Bedeutung der Cologne Classic im Kölner Sportkalender
Friedhelm Julius Beucher, Präsident Deutscher Behindertensportverband & Thomas Urban, Generalsekretär Deutscher Behindertensportverband: Cologne Classic aus der Sicht des Deutschen Behindertensportverbandes
Ulrike von der Groeben, RTL Sportmoderatorin und Schirmherrin der Veranstaltung: Warum sie sich für die Veranstaltung engagiert
Bernd Potthof, Präsident im Radsportverbandes NRW: Die Cologne Classic als fester Bestandteil des Radsportjahres in NRW
Marcel Wüst, ehemaliger Profirennfahrer und Tour de France Etappensieger: Der deutsche Radsport im Aufschwung. Nachwuchsförderung muss sein – Cologne Classic als Vorbild.
Carsten Wien, Inhaber „Schickemütze“, dem Ort für´s Rad: Klassikerausfahrt im Rahmen der Cologne Classic
Über eine Rückantwort bis zum 25.05.2017, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen, freuen wir uns. Eine kurze E-Mail mit Name und Organisation an presse@cologneclassic.de reicht aus. Gerne können Sie die Einladung auch an weitere interessierte Personen weiterleiten.
Lassen Sie uns gemeinsam den Sport in Köln vorantreiben – das funktioniert besonders gut, wenn Sie als unsere Medienpartner uns unterstützen!
Mit sportlichen Grüßen
Gina Haatz & Gino Baudrie,
Organisation Cologne Classic